Freiwillige Feuerwehr Salem
Einsätze |
27.06.2013 | Kaminbrand | |
Alarmierung: 21:27 Uhr | ||
Einsatzende: 23:15 Uhr | ||
Einsatzort: Weildorf | ||
Einsatzart: F1 - Brandeinsatz | ||
Einsatzkräfte: 26 | ||
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF 16/25 DL(A)K 23/12 ELW 1 MTW Weildorf TSF Beuren | |
Zu später Abendstunde wurde die Feuerwehr Salem zu einem Kaminbrand nach Weildorf
gerufen. Auf Grund der sich von einer Probe noch im Feuerwehrhaus befindlichen Feuerwehrkameraden konnte schon nach 2 Minuten das erste Löschfahrzeug ausrücken und die weiteren im 2 Minuten Takt. Über die Integrierte Leitstelle wurde der zuständige Schornsteinfeger zusätzlich zur Einsatzstelle angefordert. Einzelne Räume wurde durch Raucheintritt in leichter Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr leuchtete die Dacharbeiten des Schornsteinfegers aus, blieb in Löschbereitschaft und suchte mittels Wärmebildkamera (mit einem ihr zur Verfügung gestelltem Testmodell da die eigene auf Grund eines Defekts nicht mehr einsatzbereit ist) Decken und Wände nach heißen Flächen ab um eine ev. verdeckte Brandausdehnung zu detektieren. Schadstoffmessungen ergaben keine gesundheitsgefährdende Werte. Für Feuerwehr und Hausbewohner war der Rettungswagen der DRK Wache Salem neben der Polizei an die Einsatzstelle geeilt. Der Hausbesitzer wurde durch einen selbst installierten Rauchmelder alarmiert. Klar zu erkennen wie wichtig Rauchmelder in Privathaushalten sind. Haben Sie auch schon welche in ihrer Wohnung? Bedenken Sie - Brandrauch ist lautlos und klopft nicht an! Hier unser Tip: http://www.rauchmelder-lebensretter.de/home/ ![]() |
09.05.2025 20.00 Uhr Abt. Buggensegel |
09.05.2025 16.00 Uhr Alterskameraden Wanderung / Weinprobe |
09.05.2025 20.00 Uhr Abt. Mittelstenweiler |
12.05.2025 19.30 Uhr Drehleiter Gruppe 1 |
13.05.2025 19.30 Uhr Atemschutz Gruppe 2 |
14.05.2025 19.30 Uhr Abt. Salem |