Freiwillige Feuerwehr Salem


Besucher seit Juli 2013:

12595

Unwettergefahren


www.unwetterzentrale.de


Einsätze

30.03.2015 Verkehrsunfall L 205 Neufrach - Bermatingen
Alarmierung: 16:50 Uhr
Einsatzende: 18:52 Uhr
Einsatzort: Salem
Einsatzart: H2 VU
Einsatzkräfte: 27
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/20 RW2 TLF 16/25 ELW 1 GW-T TSF Mittelstenweiler
Die Integrierte Leitstelle im Landratsamt löste um 16:50 Uhr Alarm für den diensthabenden Löschzug und die
Abteilung Mittelstenweiler aus. Vorangegangen war ein Verkehrsunfall am alten Bahnhof Mittelstenweiler bei dem
zwei PKW mit einander kollidierten.

Nach erster Lageerkundung des Gruppenführers vom ersteintreffenden Löschfahrzeug konnte Entwarnung
gegeben werden, es waren keine Personen eingeklemmt. Die betroffenen Personen wurden von Zivilisten und
der Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeugs betreut bis zur Übernahme an die nachfolgenden Rettungswagen.

Die Feuerwehr Salem klemmte an beiden Fahrzeugen die Batterien ab um einen ev. Kurzschluss mit einer
daraus möglichen Brandentstehung zu verhindern. Auf Grund der Unfallsituation, musste die Fahrbahn ab der
Kreuzung Mittelstenweiler bis nach Neufrach komplett für den öffentlichen Verkehr gesperrt werden - auch um
die Einsatzkräfte vor diesem zu schützen.

Nach und nach konnten verschiedene Fahrzeuge aus dem Einsatz wieder herausgelöst werden.

6 weitere Einsatzkräfte in Bereitschaft, ebenfalls an der Einsatzstelle: Landespolizei Ba.-Wü. 3 Fahrzeuge, 1x
NEF und 2x RTW (Johanniter und DRK).

Bilder folgen
Zurück
01.09.2025
19.30 Uhr
Drehleiter Gruppe 1
04.09.2025
19.30 Uhr
Drehleiter Gruppe 4
09.09.2025
19.30 Uhr
Drehleiter Gruppe 3
11.09.2025
19.30 Uhr
Abt. Tüfingen
Maschinisten
11.09.2025
19.30 Uhr
Abt. Neufrach
15.09.2025
19.30 Uhr
Zug 1